|
|
 |
|
|
|
1962 |
geboren in Bonn |
|
1982-85 |
Ausbildung als Druckformherstellerin (Reprotechnik im Offsetdruck) in Bonn |
|
1987-91 |
Studium der Bildenden Kunst bei Andrej Woron und Pauline Disson, «Die Etage», Berlin |
|
2001 |
Werkvertrag der Künstlerförderung Berlin |
|
2004 |
Stipendium der Gemeinde Wangerland und des Fördervereins Künstlerhaus Hooksiel e.V. |
|
2008 |
Pilotprojekt Gropiusstadt, Berlin |
|
2009 |
Stipendium Frankfurter Kunstverein, Frankfurt-Oder |
|
2012 |
Stipendium Centre d'Art Contemporain d'Essaouira, Ifitry, Marokko
|
|
2015-18 |
Mitglied bei Axel Obiger - Raum für zeitgenössische Kunst, Berlin
|
|
|
|
lebt und arbeitet seit 1985 in Berlin |
|
|
|
|
|
Ausstellungen (Auswahl) |
|
|
|
|
2022 |
«LUX», Lichtkunstfestival: LUMEN LUX CANDELA, art-spring/Pavillon am Milchhof, Berlin
|
|
|
|
|
2021 |
«ZAGREUS 2000-2020, Das Beste aus 20 Jahren», Zagreus-Projekt, Koch/Kunst-Galerie, Berlin
|
|
|
«MÖBELhausKUNST - Zwischen Gebrauch und Kunst», Kunsthaus sans titre, Potsdam
|
|
|
|
|
2019 |
«POINT OF NO RETURN», Baeckerei, Berlin, (Einzelausstellung) |
|
|
«FONTANE_lesen - mach Dir ein Bild davon», Biennale LAND(schafft)KUNST VII, Neuwerder, (Havelland) |
|
|
«schweben», dimension14/temporäre ortsbezogene Kunst, Villa Pardemann, Stahnsdorf (b. Berlin) |
|
|
«Kontinuum», Galerie Historischer Keller, Kunstamt Spandau, Berlin, (Einzelausstellung) |
|
|
|
|
2018 |
«Vitalzeichen», mit Carolin Schneider, Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
«Import/Export», Axel Obiger @ produzenten I galerie, Dresden |
|
|
«Anonyme Zeichner», Galerie im Körnerpark, Berlin |
|
|
«next level», ArtEvent/temporäre ortsbezogene Kunst, Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfeld, Stahnsdorf |
|
|
«100», Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
«CO/LAB III - A LOS ANGELES - BERLIN COLLABORATION», Torrance Art Museum, Los Angeles, USA |
|
|
|
|
2017 |
«NOT GUIDED TO GET HERE», mit Emeli Theander, Kommunale Galerie Wilmersdorf, Berlin |
|
|
«Translations in Context», KN space for art in context, Berlin |
|
|
«Durchzug», ArtEvent/temporäre ortsbezogene Kunst,Villa Pardemann, Stahnsdorf (b. Berlin) |
|
|
«Simultanübersetzung» mit Barbara Müller, Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
«Boden», Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
|
|
2016 |
«M_ASK_E», Zagreus Projekt, Berlin |
|
|
«CUT», Künstlergruppe ArtEvent, Neue Kammerspiele Kleinmachnow, Kleinmachnow (b. Berlin) |
|
|
«inzwischen», mit Gudrun Kenschner, Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
«der rest vom fest», Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
|
|
2015 |
«towering», Künstlergruppe ArtEvent, Biomalzfabrik, Teltow |
|
|
«dual», mit Kirsten Jäschke, Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
«Supermarket 2015», Stockholm Independent Art Fair, mit der Galerie Axel Obiger, Stockholm |
|
|
«Familie I Erinnerung», Galerie Axel Obiger, Berlin |
|
|
|
|
2014 |
«HEIM_SPIEL Mitte», galerie weisser elefant / Frauenmuseum Berlin, Berlin |
|
|
«2. Internationale Biennale Casablanca», Marokko |
|
|
«Zeitarbeit», Künstlergruppe ArtEvent, Stahnsdorf (b. Berlin) |
|
|
|
|
2011 |
«Parcours des Erinnerns», Künstlerische Interventionen, St.-Matthäus-Kirchhof, Berlin |
|
|
«Kernfragen», Haus am Kleistpark, Berlin |
|
|
|
|
2010 |
«ZEITges(ch)ehen», Tempelhof-Schöneberger Kunstpreis 2010, Galerie im Rathaus Tempelhof, Berlin |
|
|
«LAND(SCHAFFT)KUNST III», Biennale, Neuwerder, Havelland (bei Berlin) |
|
|
|
|
2009 |
«fluss-labor», Galerie B, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt-Oder, (E) |
|
2008 |
«N wie Nipkow – Vom Erfinden des Fernsehens», Galerie Mastul, Berlin |
|
2007 |
«Verloren/Gefunden», Endmoräne, Gutshaus Petersdorf (bei Frankfurt-Oder) |
|
2006 |
«gebündelte Zeit - eine Nachlaßtransformation», Otto-Nagel-Galerie, Berlin, (E) |
|
2004 |
«Auf leisen Sohlen», Künstlerhaus Hooksiel (bei Wilhelmshaven,) (E) |
|
2003 |
«Rose ll», Dresdener Sezession 89, galerie drei, Dresden |
|
2002 |
«Eiweißdepot», Zagreus Koch/Kunst Projekt, Berlin, (E) |
|
2001 |
«Close To The Planets», Gentofte Bibliotek, Hellerup (bei Kopenhagen), (E) |
|
2000 |
«Internationales Glassymposium Frauenau», Frauenau (Bayrischer Wald) |
|
1998 |
«Les champs magnétiques», KunstNaturLandschaft Gärten der Sinne, Gehren (Niederlausitz) |
|
1997 |
«Zwischen den Räumen», Christel Zelinski Fine Art, Hamburg (E) |
|
1996 |
«Skulpturen V», GEHAG Forum, Berlin |
|
1995 |
«interstitiell», Galerie Pfefferberg, Berlin, (E) |
|
|
«sculpture show», Rupert Goldsworthy Gallery, Berlin |
|
1994 |
«Way Out», Galerie Treppenhaus,Kommunale Galerie, Berlin-Steglitz, (E) |
|
|
«Nahubek», Fragnerova-Galerie, Prag |
|
|
|
|
Bibliographie (Auswahl) |
|
|
|
Die Musen. Künstlerinnen des Tacheles, Kunsthaus Erfurt, Erfurt, 1992
Romy Köcher: Suvivor -
Gedanken über eine Aktion von Josina von der Linden im Kunsthaus Tachles. In: Frauen Kunst Wissenschaft. Heidelberg 1993
Zwischenzeit – Positionen junger Kunst in Berlin, Herausgeber: Martin Mertens, Berlin, 1995
KunstNaturLandschaft Gärten der Sinne, Ausstellungskatalog Gehren/ Niederlausitz, 1998
Dansk Kunst 2001, Dänisches Kunstjahrbuch, Forlaget Søren Fogtdal A/S København, 2001
Pilotprojekt Gropiusstadt, Jahrbuch 2008, Herausgeber: Schumacher & Jonas, Berlin, 2009
Künstlerhaus Hooksiel 1986 – 2010, Dokumentation, Herausgeberin: Gitta von Chmara, Hooksiel, 2010
Land(schafft)Kunst III, Herausgeber: Förderverein Land(schafft)Kunst e.V., Neuwerder im Havelland, 2011
ZEITARBEIT, Ausstellungskatalog Teltow 2014, Künstlergruppe ArtEvent in Stahnsdorf, 2014
Ausstellungskatalog 2ième Biennale Casablaca, Marokko, Herausgeber: Mostafa Romli, 2014
HEIM_SPIEL Mitte, Ausstellungskatalog, Herausgeber: Frauenmuseum Berlin, 2014
100, Katalog zur 100. Ausstellung, Herausgeber: Galerie Axel Obiger, Berlin, 2018
14th International Biennial of Miniature Art, Katalog, The Cultural Centre of Gornji Milanovac, Serbia, 2018
BETRIEBSSTÖRUNG - 30 Jahre GEHAG FORUM, Herausgeberin: Manuela Damianakis, Gebr. Mann Verlag, Berlin, 2019
LAND(SCHAFFT)KUNST VII, FONTANE_lesen - mach Dir ein Bild davon, Hrsg.: LAND(SCHAFFT)KUNST e.V., Neuwerder, 2019
MÖBELhAUSKUNST - Zwischen Kunst und Gebrauch, Herausgeber: Kunsthaus sans titre e.V,. Potsdam, 2021
ZAGREUS 2000-2020, Herausgeber: Ulrich Krauss, Zagreus-Projekt, Berlin, 2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|